Ferienwohnung "Seewind"
Kölpinsee - Insel Usedom
Wappen Loddin

Das Ostseebad Kölpinsee

Hier können Sie noch die Seele baumeln lassen. An der Ostsee in der Inselmitte von Usedom gelegen, ist Kölpinsee mit unserer Ferienwohnung der ideale Ausgangspunkt für einen erholsamen Urlaub am Meer.

Ostseestrand
Ostseestrand
Am Kölpinsee
Am Kölpinsee
Das Café 'Stranddistel' gleich hinter den Dünen
Das Café 'Stranddistel' gleich hinter den Dünen
Am Achterwasser
Am Achterwasser
Fischerboot am Strand von Kölpinsee
Fischerboot am Strand von Kölpinsee

Kölpinsee bildet zusammen mit den Ortsteilen Loddin und Stubbenfelde die Gemeinde Seebad Loddin. Im Gegensatz zu den großen Ostseebädern Heringsdorf, Ahlbeck und Zinnowitz ist Kölpinsee bis heute mit seinen weniger als 1000 Einwohnern ein beschaulicher Urlaubsort geblieben. Abseits des Massentourismus der großen Seebäder kann man sich auch heute noch in der Hauptsaison erholen

Das am Achterwasser gelegene Fischerdorf Loddin selbst wurde um 1270 erstmals unkundlich erwähnt. Im Jahre 1895 begann die Entstehung des Badeortes Kölpinsee mit dem Bau des Hotels "Seerose" direkt am Strand der Ostsee. Im Laufe der Zeit kamen dann weitere Pensionen und Erholungsheime hinzu. 1911 erhielt Kölpinsee Anschluss an die Eisenbahnlinie Heringsdorf-Wolgast. Seit 2006 trägt der Ort zusammen mit Koserow, Ückeritz und Zempin den Titel Bernsteinbad.

Die den gesamten Ort durchziehende Strandstraße führt vom kleinen Bahnhof der Usedomer Bäderbahn bis direkt hinunter zum Strand. Sie wird gesäumt von den kleinen gediegenen Pensionen und Restaurants, Erholungsheimen und Parks. Direkt vor dem Deich liegt der Kölpinsee, ein idyllischer Binnensee, der nach dem slawischen Wort colpa für Schwan benannt ist.

Der Strand von Kölpinsee lädt geradezu zum Baden ein. Genießen Sie den Blick auf das Meer und das stetige Rauschen der Ostsee. Der feine Sand eignet sich zum Sonnenbaden genauso gut wie zum Sandburgen bauen. Und wer genung hat vom Baden und Buddeln, kann sich in den Cafés gleich hinter den Dünen stärken - oder aber eine ausgedehnte Strandwanderung in Richtung Bansin oder Koserow unternehmen.

Auch abseits des Strandes hat die Umgebung von Kölpinsee ihre Reize. Vom Loddiner Höft, einer hügeligen Landzunge bei Loddin, eröffnet sich dem Urlauber zum Beispiel eine wunderschöne Aussicht über das Achterwasser hinüber zum Festland. Die Wälder und Wiesenlandschaften laden zu Wanderungen oder Radtouren ein.

Außerhalb der Hauptsaison entwickelt Kölpinsee einen ganz eigenen Charme. Wer einmal die aufgewühlte See im Herbst bestaunt hat, im Winter am menschenleeren Ostseestrand entlanggewandert ist oder im Frühjahr das Erwachen der Natur erlebt hat, weiß was gemeint ist.

Etwas abseits vom geschäftigen Treiben der großen Kaiserbäder ist Kölpinsee ein ausgleichender Ort der Ruhe geblieben. Wer sich hier einmal erholt hat, der kommt gern wieder.

Weitere Informationen: http://www.seebad-loddin.de

Usedomer Bernsteinbäder: http://www.usedomer-bernsteinbaeder.de